FitKids: Gesundes Aufwachsen für Kinder mit süchtigen Eltern

Kinder, deren Mütter und/oder Väter süchtig sind, geraten mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Der Grund hierfür sind in der Regel tragische Todesfälle von Säuglingen und Kleinkindern. Mindestens 50.000 Kinder in Deutschland haben Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind. Die Anzahl ist steigend. Fitkids ist ein Organisationsentwicklungsprogramm für Drogen- und Suchtberatungsstellen. Das Ziel des Inhouse-Coachings ist, dass im Rahmen der Beratung nicht mehr nur der Betroffene/die Betroffene selbst, sondern auch die Kinder in den Blick genommen werden. Durch die Erweiterung des Arbeitsansatzes ist es möglich, die Kinder als Angehörige mit einem eigenständigen Unterstützungsbedarf wahrzunehmen. In Kooperation mit der Jugend- und Gesundheitshilfe vor Ort werden nachhaltig Handlungsabläufe geschaffen, die den Kindern und ihren Familien adäquate Unterstützung anbieten und/oder vermitteln. Damit bekommen sie Zugang zum Hilfesystem und bessere Chancen auf eine gesunde Entwicklung.

Markus Büchel

Projektmanager und Prokurist
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

#VertrauenMachtWirkung

#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen #VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...