Begleitforschung KvI

Wissenschaftliche Begleitung von sechs Landesinitiativen zum Thema Kinder von Inhaftierten

Durch die Forschungsförderung wird es möglich sein, dass insgesamt sechs Landesinitiativen zum Thema Kinder von Inhaftierten von der IKJ – Institut für Kinder- und Jugendhilfe gGmbH wissenschaftlich begleitet werden. Die jeweiligen Landesinitiativen zielen darauf ab, ein aufeinander besser abgestimmtes Handeln zwischen Akteuren und Akteurinnen der Justiz und Jugendhilfe zu bewirken, um betroffenen Eltern und ihren Kindern leichtere Zugänge zu Unterstützungsangeboten zu ermöglichen.

Folgende Untersuchungsschwerpunkte stehen im Fokus:

  1. Eine Untersuchung der Lebenslage betroffener Eltern und Kinder
  2. Eine Untersuchung der Bedarfslage betroffener Eltern und Kinder
  3. Eine Untersuchung der Wirkung und Wirkfaktoren bisher eingesetzter Unterstützungsangebote

Ziel ist es, die Ergebnisse der Begleitforschung bundesweit kenntlich zu machen und mit den Ergebnissen insbesondere Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen in der Politik, in den zuständigen Landesministerien sowie in Kommunen zu informieren.

Ben Spöler

Projektmanager
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

#VertrauenMachtWirkung

#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen #VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...