CTC: Wirkungsorientierte Jugendhilfeplanung

Wirkungsorientierte Jugendhilfeplanung

CTC ist eine in den USA entwickelte Arbeitsmethode zur zielorientierten Planung und Steuerung der Präventionsangebote in einer Kommune. CTC geht davon aus, dass diejenigen Umstände, die ein sicheres und gesundes Aufwachsen von Kindern bedrohen (Risikofaktoren), und diejenigen Umstände, die diese Risiken abmildern oder ihnen entgegenwirken können (Schutzfaktoren), für jede Kommune präzise analysierbar sind. Ein zentraler Bestandteil von CTC ist die Erarbeitung eines lokalen CTC-Aktionsplans auf der Grundlage des analysierten Risiko- und Schutzfaktorenprofils für die jeweilige Kommune.

Die Auridis Stiftung unterstützt den Deutschen Präventionstag dabei, CTC als ein Instrument der Jugendhilfeplanung modellhaft in zwei Kommunen einzuführen und die Anwendbarkeit von CTC im Kontext der Jugendhilfeplanung zu überprüfen. Hierbei sollen auch die Chancen und Risiken für einen bundesweiten Transfer der Anwendung von CTC im Rahmen der kommunalen Jugendhilfeplanung analysiert werden.

Markus Büchel

Projektmanager und Prokurist
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

#VertrauenMachtWirkung

#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen #VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...