Emoree: Passgenaue Lese- und Sprachförderung

Deutschlands virtuelle Plattform zur Verbesserung der Lese-, Sprach-, IT- und Medienkompetenzen durch Diagnostik und individuelle Übungspläne

 

 

Lese- und Sprachkompetenzen sowie die IT- und Medienbildung sind unabdingbare Notwendigkeiten für Schule und Bildung – sie sind ein Schlüssel zu einer erfolgreichen persönlichen und beruflichen Entwicklung. 60 % der Schülerinnen und Schüler besitzen allerdings eine schlechte Lesekompetenz. Jedes Jahr kommen weitere hinzu. Die Betroffenen bleiben ein Leben lang benachteiligt.

Emoree bietet eine umfassende, automatisierte, rahmenlehrplanorientierte und kontinuierliche Lesediagnostik sowie individualisierte, niveaugerechte Übungsempfehlungen, deren Wirksamkeit mit Hilfe regelmäßiger Messungen visualisiert und überprüft wird. Emoree dient der kontinuierlichen Lesediagnostik aller Schülerinnen und Schüler im Schulnetzwerk und unterstützt Schulen bei der Umsetzung der Sprach- und IT-Medienbildung. Lehrkräfte werden qualifiziert, um individuelle Lehrinhalte fächerübergreifend und bedarfsorientiert in die Plattform einstellen zu können.

Alexander Raths

Projektmanager und Prokurist
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

#VertrauenMachtWirkung

#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen #VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...