LWL-Servicestelle Gelingendes Aufwachsen: Netzwerke für Kinder

Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsnetzwerke in NRW

Ziel der Servicestelle ist es, die Jugendämter in Westfalen-Lippe bei der Intensivierung und Effektivierung ihrer interdisziplinären Vernetzungsaktivitäten und Kooperationsbeziehungen zu Institutionen und Akteuren und Akteurinnen anderer Handlungsfelder und Systeme zu unterstützen. Bis zum Jahr 2024 werden insgesamt zehn Kommunen bzw. Landkreise fachlich beraten, vor Ort begleitet und finanziell gefördert. Der Prozess in den geförderten Kommunen/Landkreisen gliedert sich jeweils in eine Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphase. Zusätzlich steht nicht geförderten Kommunen/Landkreisen ein Beratungsangebot zur Verfügung. Weiterhin werden Fortbildungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche organisiert.

Markus Büchel

Projektmanager und Prokurist
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

#VertrauenMachtWirkung

#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen #VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...