Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsnetzwerke in NRW
Ziel der Servicestelle ist es, die Jugendämter in Westfalen-Lippe bei der Intensivierung und Effektivierung ihrer interdisziplinären Vernetzungsaktivitäten und Kooperationsbeziehungen zu Institutionen und Akteuren und Akteurinnen anderer Handlungsfelder und Systeme zu unterstützen. Bis zum Jahr 2024 werden insgesamt zehn Kommunen bzw. Landkreise fachlich beraten, vor Ort begleitet und finanziell gefördert. Der Prozess in den geförderten Kommunen/Landkreisen gliedert sich jeweils in eine Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphase. Zusätzlich steht nicht geförderten Kommunen/Landkreisen ein Beratungsangebot zur Verfügung. Weiterhin werden Fortbildungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche organisiert.