Netzwerk Kinder von Inhaftierten – Berlin

Aufbau einer landesweiten Unterstützungsstruktur für Kinder von Inhaftierten

Mit dem „Netzwerk KvI – Berlin“ ist durch die Auridis Stiftung in Kooperation mit dem FREIE HILFE BERLIN e.V. und mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eine neue Landesinitiative für Kinder von Inhaftierten entstanden.

Ziel der Landesinitiative ist es, betroffenen Kindern und Familien leichtere Zugänge zu geeigneten Unterstützungsangeboten zu ermöglichen. Hierfür wurde beim FREIE HILFE BERLIN e.V. Ende des Jahres 2022 eine landesweit agierende Koordinierungsstelle eingerichtet, um vor allem die Vernetzung zwischen Akteuren und Akteurinnen der Justiz und der Kinder- und Jugendhilfe auszubauen.

Im Rahmen einer umfassenden, ressortübergreifenden Vorbereitung und Planung der Landesinitiative wurden unter anderem folgende Ziele für die strategische Umsetzung in Berlin erarbeitet, die die Koordinierungsstelle verantwortet:

  • Schaffung von Austauschformaten für Akteure und Akteurinnen der Jugendhilfe und der Justiz
  • Entwicklung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Fachkräfte aus den Bereichen Justiz und Jugendhilfe
  • Einrichtung einer Fachberatung und Entwicklung von Handlungsleitfäden für Fachkräfte aus Justiz und Jugendhilfe
  • Entwicklung neuer Angebotsformate in Zusammenarbeit mit den Behörden, Institutionen und freien Trägern
  • Ausbau und Weiterentwicklung eines familienfreundlichen Justizvollzuges
  • Sensibilisierung für die Bedarfe der von Haft betroffenen Familien
  • Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für betroffene Familien

Ben Spöler

Projektmanager
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

#VertrauenMachtWirkung

#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen #VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...