#VertrauenMachtWirkung

Eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen

#VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Stiftungen – für Stiftungen. Die Initiative gestaltet mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzt sich ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der Stiftungswelt. Ihre Arbeit beruht und orientiert sich an den neun Thesen, die gemeinsam mit den Netzwerk-Mitgliedern entwickelt wurden. Die Fähigkeit zuzuhören und gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteuren partnerschaftlich und mit Weitblick zu handeln, sind zentrale Merkmale von Stiftungen, die auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft leisten wollen. Kritisch hinterfragt die Initiative bestehendes Stiftungshandeln, entwickelt neue Ansätze und Lösungen, schafft Lernräume und initiiert Veränderung.

Die Initiative #VertauenMachtWirkung ist für uns als Förderstiftung wichtiger Kompass und Impulsgeber und bietet uns ein wertvolles Austauschforum mit anderen Stiftungen, die ähnliche Wertehaltungen und Ambitionen mit uns teilen. In diesem Forum werden sowohl gute Praxis als auch Erfahrungen des Scheiterns geteilt, mit dem Ziel uns weiterzuentwickeln und andere Stiftungen zu inspirieren.

Valérie von Hodenberg

Projektmanagerin
Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien

Stärkung der politischen Themenanwaltschaft Kinder mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern haben ein zwei- bis siebenfach erhöhtes Risiko, selbst psychisch zu erkranken. Um ihnen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, sind flächendeckend systemübergreifende,...

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

Kommunale Gesamtkonzepte Brandenburg

selbstbestimmt |Kommunale Gesamtkonzepte Etwa jedes vierte bis sechste Kind wächst mit einem psychisch- und/oder suchterkrankten Elternteil auf. Zentrale gesellschaftliche Herausforderungen bei der Unterstützung und Versorgung dieser Kinder und ihrer Familien sind das...

Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!

Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!

Eltern stärken, Zukunft gestalten: Empowerment für Eltern mit Einwanderungsgeschichte als aktive Bildungsbegleiter*innen ihrer Kinder in Kita und Schule. Eltern mischen mit 2.0 - Mitwirken heißt verändern! Das Projekt „Eltern mischen mit 2.0” stärkt die...