Eltern-AG: Gruppenangebot zur Stärkung von Elternkompetenzen

 

Die ersten Jahre eines Kindes sind die wichtigsten für Gesundheit, Bildung und Teilhabe. Der Einfluss der Lebenslage von Kindern auf ihren späteren Schul- und Ausbildungserfolg sowie die psychische und physische Gesundheit ist erheblich. Die ELTERN-AG ist ein praxisorientiertes Gruppenangebot, das sich an Familien in benachteiligenden Lebenslagen richtet. Viele Familien kennen oder nehmen konventionelle Unterstützungsangebote oft nicht wahr. In den ELTERN-AG-Kursen finden junge Väter und Mütter Unterstützung und Antworten auf ihre Erziehungsfragen.

Speziell ausgebildete Kursleiter und Kursleiterinnen moderieren die Elterngruppen, bei denen zahlreiche Themen zu Familie und Kindererziehung behandelt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei immer der direkte Austausch mit anderen Eltern und die Möglichkeit, Erfahrungen einzubringen und sie gemeinsam in der Gruppe zu diskutieren. Trägerin der ELTERN-AG ist die MAPP-Empowerment gGmbH. In der zehnjährigen Förderperiode konnte die MAPP-Empowerment gGmbH ihr Angebot in 15 Bundesländern etablieren. Dabei wurden insgesamt 531 ELTERN-AGs durchgeführt und über 13.000 Kinder erreicht.

Alexander Raths

Projektmanager und Prokurist
LesebandNRW

LesebandNRW

Bei dem Projekt LesebandNRW geht es um die Einführung und Evaluation einer systematischen Leseförderung, insbesondere für benachteiligte und schwach lesende Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Münster sowie in der Stadt Wuppertal. Nach Vorbild des Hamburger...

Leseband.SH

Leseband.SH

Lesekompetenz ist der Schlüssel für eine gleich berechtigte Teilhabe am schulischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben. Sie ist grundlegend für erfolgreiches Lernen in und außerhalb der Schule. Deshalb spielt systematische Leseförderung eine...