Wissenschaftliche Begleitforschung des Modellvorhabens Frühförderung und Frühe Hilfen im Landkreis Göttingen
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, seine Angebote der Frühförderung umzustrukturieren. Ziel der Weiterentwicklung ist es unter anderem, Kinder aus benachteiligenden Lebenslagen früher als bislang durch Maßnahmen der Frühförderung zu erreichen. Die Weiterentwicklung geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Nordhausen und unter Leitung von Herrn Professor Armin Sohns. Die wissenschaftliche Begleitforschung obliegt Frau Professorin Liane Simon von der Medical School Hamburg.
Im Hinblick auf das modellhafte Vorgehen werden im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung unter anderem folgende Thesen überprüft:
- Untersuchung der These, dass durch den Lösungsansatz bessere Wirkungen bei den Kindern/Eltern erzielt werden.
- Untersuchung der These, dass durch den Lösungsansatz Kinder aus benachteiligenden Lebenslagen in größerer Anzahl und zu einem früheren Zeitpunkt erreicht werden.