Tausche Bildung für Wohnen: Persönlichkeitsbildung, Lernförderung und Freizeitbetreuung für systemisch benachteiligte Kinder

Hier findet Zukunft Stadt!

 

 

Persönlichkeitsbildung, Lernförderung und Freizeitbetreuung für Kinder mit Benachteiligungserfahrung
Der von Christine Bleks und Mustafa Tazeoğlu 2012 gegründete und vielfach ausgezeichnete gemeinnützige Verein Tausche Bildung für Wohnen e.V. stellt in strukturschwachen Stadtteilen wie Duisburg-Marxloh oder Gelsenkirchen-Ückendorf mietfreien Wohnraum für engagierte junge Erwachsene zur Verfügung. Diese fördern als Bildungspaten und -patinnen die persönliche und schulische Entwicklung der Kinder des Quartiers und bieten ihnen in den sogenannten Tauschbars, den Wirkungsorten des Vereins, ein zweites Zuhause. Durch dieses Tauschgeschäft entsteht eine Win-Win-Win-Situation für die Kinder, jungen Erwachsenen und den Stadtteil – und damit eine langfristige Perspektive für die unmittelbare Region.

Der Verein fördert die selbstbestimmte Entwicklung von vornehmlich von Armut betroffenen Kindern durch Persönlichkeitsbildung, gesellschaftliche Verantwortung durch soziales Engagement junger Erwachsener und strebt ein lebenswertes urbanes Leben durch Revitalisierung benachteiligter Stadtteile an. Dadurch entstehen mehr Chancengerechtigkeit und ein Paradigmenwechsel im Verständnis von Bildung.

Alexander Raths

Projektmanager und Prokurist
LesebandNRW

LesebandNRW

Bei dem Projekt LesebandNRW geht es um die Einführung und Evaluation einer systematischen Leseförderung, insbesondere für benachteiligte und schwach lesende Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Münster sowie in der Stadt Wuppertal. Nach Vorbild des Hamburger...

Leseband.SH

Leseband.SH

Lesekompetenz ist der Schlüssel für eine gleich berechtigte Teilhabe am schulischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben. Sie ist grundlegend für erfolgreiches Lernen in und außerhalb der Schule. Deshalb spielt systematische Leseförderung eine...