Papilio
Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern in der Kita
Die Stärkung von sozialen und emotionalen Kompetenzen von kleinen Kindern ist essentiell, damit sie Risiken, die später zu Sucht und Gewalt führen können, selbstbewusst begegnen können. Papilio ist ein Fortbildungsprogramm für Erzieher:innen in sogenanntem „entwicklungsförderndem Erziehungsverhalten“. Erlernt und geübt wird eine bestimmte erzieherische Grundhaltung, die den Schwerpunkt auf spezifische Interaktion und Kommunikation mit dem Kinde legt. Ziel ist es, den Kindern durch verständliche, zuverlässige und vorgelebte Regeln Sicherheit zu geben. So können die Kinder sich im geschützten Raum ausprobieren und Selbstvertrauen entwickeln. Die pädagogischen Fachkräfte setzen das Programm im Kindergartenalltag um und beziehen hierbei auch die Eltern mit ein. Die positiven Effekte zeigen sich besonders deutlich bei Kindern, die bereits erste Verhaltensauffälligkeiten aufweisen. Zusätzlich weisen durch Papilio geförderte Kinder am Ende der ersten Schulklasse bessere Schulnoten auf.